@phosphan@ruhr.social
Überholen gibt es im rechtlichen Sinne nur zwischen Verkehrsteilnehmenden, wenn beide auf Fahrbahn in dieselbe Richtung fahren. Radfahrstreifen (nicht Schutzstreifen), Radwege und Seitenstreifen sind nicht Teil der Fahrbahn. Die Straßenverkehrsbehörde hätte einfach zusätzlich die Verlegung der Fahrbahnbegrenzung VZ 295 an den äußersten rechten Rand anordnen sollen.
@Hilde@nrw.social @jakob_thoboell@kirche.social @publixpace@nrw.social @bikolinux@freiburg.social @stefanmuelller@climatejustice.social @fedibikes_de@a.gup.pe @mastobikes_de@a.gup.pe
Nakaner
#OpenStreetMap-#Craftmapper | Bahn | StVO-Ultra | Fuß- und Radverkehrspolitik | #runterVomGehweg
- 0 Posts
- 3 Comments
Joined 2 years ago
Cake day: October 29th, 2022
You are not logged in. If you use a Fediverse account that is able to follow users, you can follow this user.
@phosphan@ruhr.social
Die abgebildeten Überholmanöver sind legal, da die Radfahrenden den Seitenstreifen statt die Fahrbahn benutzen. Es handelt sich somit um Vorbeifahren.
@Hilde@nrw.social @jakob_thoboell@kirche.social @publixpace@nrw.social @bikolinux@freiburg.social @stefanmuelller@climatejustice.social @fedibikes_de@a.gup.pe @mastobikes_de@a.gup.pe
@Lamal@ruhr.social
Exakt!
@phosphan@ruhr.social @Hilde@nrw.social @jakob_thoboell@kirche.social @publixpace@nrw.social @bikolinux@freiburg.social @stefanmuelller@climatejustice.social @fedibikes_de@a.gup.pe @mastobikes_de@a.gup.pe