• jokro@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    2 months ago

    GOG ging als ich leider zuletzt geguckt hab leider nicht so gut auf Linux :/

    • WhereAngelsFearToFly@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 months ago

      GOG Galaxy funktioniert über Lutris oder Bottles eigentlich sehr gut unter Linux (Kubuntu). Außerdem benötigt man die Anwendung nicht zwingend, um die Spiele herunterzuladen.

      • jBoi@szmer.info
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        2 months ago

        Außerdem gibt es den Heroic Launcher. Ich benutze ihn für Epic Games, aber man kann sich auch mit GOG anmelden. Auf diese Weise kann man einfach Steam Proton mit Epic oder GOG nutzen.

        • vrojak@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          2 months ago

          Der Heroic launcher ist wirklich top. Ich nutze ihn sowohl für Epic als auch Gog, kann direkt über den Launcher Spiele kaufen (bzw bei Epic kostenlos abgreifen), Proton etc ist alles kein Problem. Würde ich nochmal auf Windows wechseln würde ich auch da Heroic nehmen statt gog Galaxy oder den Epic Launcher.

    • someonesmall@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      2 months ago

      Einfach den Installer (exe) runterladen. Mit Bottles oder Lutris einen neuen Wine Prefix anlegen. In den Einstellungen des Prefix die Installer Exe auswählen und starten. Nach der Installation die Exe vom Spiel in den Einstellungen des Prefix auswählen.

    • Don_alForno@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Abgesehen von Heroic, der sehr gut funktioniert, kannst du auch jeden Windows installer dort direkt runterladen und in Steam einfügen, wenn du deren launcher behalten willst.